Grundlagen zur Bewerbung für eine Ausstellung in der Werner Brand Kunststiftung
Stand 05.05.2023
Jede Künstlerin oder Künstler kann sich zu einer Einzel oder Gruppenausstellung bewerben.
Zugelassene Medien:
Malerei, Grafik, Druckgrafik, Fotografie, Bildhauerei, Videoinstallationen, Ton/Klanginstallationen und
Raumfüllende Installationen sowie Performance.
Bei den zur Teilnahme eingereichten Werken ist eine hängetechnische Formatobergrenze von 150cm x 200cm pro
Werk zu beachten (Ausnahmen nach Absprache).
Bedingungen und Konditionen:
Voraussetzung für die Teilnahme ist die eigene Planung der Ausstellung mit Thema, Werbung, Plakate und Flyer
sowie Unterstützung bei der Aufsicht während der Ausstellungszeiten.
(Plan der Räumlichkeiten siehe weiter unten), vorzugsweise Raum 1 u. 2, danach Raum 3 u. 4
Den An- / Abtransport der Kunstwerke übernehmen die Teilnehmer auf eigene Kosten und Verantwortung.
Die Arbeiten müssen in die Werner Brand Kunststiftung gebracht werden oder nach Absprache mit der Post oder
Spedition dorthin versendet werden. Der Rücktransport geht auch zu Lasten der Teilnehmer.
Bitte beachten Sie die max. Formatgröße von 150cm x 200cm.
Die Arbeiten müssen hänge fertig, sauber, trocken und in einwandfreiem Zustand gebracht werden.
Beim Ausstellungsaufbau dürfen keinerlei Bauliche Veränderungen vorgenommen werden, auch ist es untersagt Stelen oder sonsiges
mit Silikon oder Baukleber am Boden zu befestigen. Es ist in jedem Raum ein Haken Seilsystem an den Wänden vorhanden.
Bitte nur bei schweren Bildern Metallseile mitbringen, Nylon Seile und Haken sind genügend vorhanden.
Die Werner Brand Kunststiftung ist berechtigt, Aufnahmen der zur Ausstellung angenommenen Werke kostenfrei
für die Interne-, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zu veröffentlichen.
Dauer der Ausstellung 2 - 4 Wochen bzw. nach Absprache.
Öffnungszeiten nach Absprache z.B: Mittwoch 15-18 Uhr, Freitag 15-18:00 Uhr, Samstag 14-18:00 Uhr u. Sonntag 14-18:00 Uhr (andere Zeiten nach
Absprache).
Offene Vernissage Sonntags 14 – 18:00 Uhr, Eröffnung (Ansprache, evt. Musiker) um 15:00 Uhr.
Evt. Finissage Sonntags mit gleichen Zeiten. An den Vernissage- und Finissage- Tagen bietet die Kunststiftung eine
eigene Bewirtung mit Getränken und kl. Snacks an.
Erforderliche Unterlagen:
Künstlerische Vita und Werdegang . Kurze Beschreibung bzw. kurzes Konzept der geplanten Ausstellung,
Webpräsenz (wenn vorhanden), aussagekräftige Reproduktionen von min. 5 Kunstwerken (Bitte KEINE Originale)
mitsenden.
Die für die Teilnahme eingereichten Arbeiten sollten überwiegend verkäuflich sein.
Art der Bewerbung:
Per Mail: Bitte per Email als PDF! Pro Künstler bitte mindestens 5 Bilder für die Ausstellung vorgesehenen Werke in
die PDF einfügen. Keine Word Dateien, keine Pfade mitschicken, Email Größe max. 8mb.
Per Post: Bitte legen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen gute Farbausdrucke mindestens 5 für die Ausstellung
vorgesehenen Werke pro Künstler bei.
Die Bestätigung über den Eingang Ihrer Bewerbung erfolgt ausschließlich per Email. Bitte geben Sie daher auch bei
postalischen Bewerbungen unbedingt einen Email Kontakt an, um Ihnen den Eingang Ihrer Bewerbung bestätigen
zu können.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit dem Vermerk [Bewerbung, ihr Name]:
e-Mail: Info(at)wernerbrand-kunststiftung.de
Postalisch: Werner Brand Kunststiftung, Hauptstraße 3, 76879 Hochstadt
Bitte haben Sie Verständnis dafür, das wir zur Sichtung der eingegangenen Bewerbungen einige Tage Zeit
benötigen. Sobald wir Ihre Unterlagen bearbeitet haben, senden wir Ihnen eine Eingangsbestätigung zu.
Kosten:
Die Werner Brand Kunststiftung stellt die Räumlichkeiten für die Ausstellungen kostenfrei zur Verfügung.
Spenden werden natürlich gerne entgegen genommen.
Verkauf/Abwicklung:
Von der jeweiligen Verkaufssumme verbleiben als Provision 20% bei der Kunststiftung. Der Anteil fließt vollständig
in den Ausstellungsbetrieb bzw. Unkostenausgleich , Gebäudeinstandhaltung zurück und dient damit der weiteren
Förderung von Kunst und Kultur in der Werner Brand Kunststiftung.
Der kl. Verkauf von Getränken, Kaffee und Kuchen dient zum Ausgleich der Wasser und Stromkosten.
Zusatzmöglichkeiten Kurse:
In der Kunststiftung besteht nach Absprache die Möglichkeit Mal- Radier- (Radierpresse vorhanden) und ähnliche
Kurse abzuhalten. Sprechen Sie uns einfach an.
Schlußbestimmung:
Durch die Einreichung der Bewerbungsunterlagen erklärt sich der/die Künstler mit allen Bedingungen vorbehaltlos
einverstanden.
Kontakt:
Werner Brand Kunststiftung
76879 Hochstadt
Hauptstraße 3
eMail: info(at)wernerbrand-kunststiftung.de
Web: www.wernerbrand-kunststiftung.de
Instagramm: kunststiftung_wernerbrand
Hängeflächen in der Kunststiftung: (schematische Darstellung, nicht maßstäblich)
Raum 01 großer Ausstellungsraum ca.65 lfm Hängefläche
Raum 3 Scheune oben 11,9 m Hängefläche u. Raum 4 ca. 13,1 lfm Hängefläche
Raum 02 Scheune unten ca. 19,4 lfm Hängefläche
Raum 5 Verkaufsraum Kunststiftung (Reserve n. Abspr.) ca. 25,8 lfm Hängefläche